Alles aus einer Hand

Vom Feld zur Energie: Schritt-für-Schritt zur Agri-PV

Angebot anfordern
hero background image
  • Haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt

    >200

    Landwirte

    Haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt

  • Projektvolumen auf deutschen Flächen

    >315

    Hektar an Projekten

    Projektvolumen auf deutschen Flächen

  • Mit gesicherter Netzeinspeisegenehmigung

    >120

    MW gesichert

    Mit gesicherter Netzeinspeisegenehmigung

Auch bekannt aus

  • Bild
  • Welt
  • Focus
  • Süddeutsche Zeitung
  • Bayerischer rundfunk
  • top agrar
  • faz
  • Merkur
  • Bayerisches Landwirtschaftliches
  • Bild
  • Welt
  • Focus
  • Süddeutsche Zeitung
  • Bayerischer rundfunk
  • top agrar
  • faz
  • Merkur
  • Bayerisches Landwirtschaftliches
  • Bild
  • Welt
  • Focus
  • Süddeutsche Zeitung
  • Bayerischer rundfunk
  • top agrar
  • faz
  • Merkur
  • Bayerisches Landwirtschaftliches

Wie Agri-PV funktioniert

Mehr Wissen & Einblicke zu Agri-PV

Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei und entdecken Sie spannende Expertenvorträge mit praxisnahen Ideen, wie auch Ihr Betrieb profitieren kann.

Wir ermöglichen Landwirten nachhaltige Energie zu erzeugen ohne die Landwirtschaft zu opfern.

Acker-PV

Acker-PV

Weide-/Kuh-PV

Weide-/Kuh-PV

Sonderkulturen-PV

Sonderkulturen-PV

Acker-PV

Was beide Systeme gemeinsam haben

Mit Acker-PV können Sie Ihr Land wie gewohnt bewirtschaften – und gleichzeitig eine zweite Ernte einfahren: sauberen Strom. Ob vertikal oder mit Nachführsystem – wir passen die Lösung an Ihren Betrieb an.

Für die meisten Kulturarten geeignet

Beispiele: Weizen, Linsen, Soja, Lupinen, Ackerbohnen, Luzerne, Kleegras. Viele weitere Kulturen können je nach Standort, Klima und Anbausystem erfolgreich unter Acker-PV angebaut werden.

Maschinenfreundlich

Maschinenfreundlicher Reihenabstand 13–15 m (mind. 12/13 m) – ausreichend für Traktor, Hacke und Mähdrescher.

Bodenschutz und Mikroklima

Beide Systeme reduzieren Wind- und Bodenerosion durch Teilverschattung und können dazu beitragen, die Bodenfeuchte länger zu erhalten.

Zum Flächencheck

Weide-/Kuh-PV

Für Tierwohl & Energieertrag – ohne Flächenverlust

Unsere Weide-PV-Systeme sind auf hohen Pfosten montiert und ermöglichen die freie Beweidung durch Rinder, Schafe oder Ziegen. Die Module bieten Schatten und Schutz, während die Fläche vollständig nutzbar bleibt.

Unterkante: mind. 2,1 m

Reihenabstand: 7–10 m

Weniger Hitzestress, mehr Tierwohl

Zum Flächencheck

Sonderkulturen-PV

Agri-PV über Sonderkulturen – Mehrwert durch Schutz und Energie

Für Sonderkulturen wie Beeren, Obst, Hopfen oder Wein kann Agri-PV eine sinnvolle Ergänzung sein. Diese Systeme erzeugen nicht nur Strom, sondern bieten auch funktionalen Kulturschutz. Agri-PV eignet sich insbesondere für Sonderkulturen, wenn Schutz, Produktionssicherheit und zusätzliche Vorteile erforderlich sind.

Teilverschattung reduziert Hitzestress und schützt vor Hagel- oder UV-Schäden

Hochaufgeständerte Systeme ermöglichen die Durchfahrt mit spezieller Technik

Geeignet für Kulturen mit hohem Einzelwert

Zum Flächencheck

Ist Ihr Betrieb anders?

Kein Problem. Unsere Systeme sind modular – wir entwickeln auch Hybridlösungen, zum Beispiel die Kombination von Acker- und Weideflächen.

Kontaktieren Sie uns

Vom Erstkontakt zur betriebsbereiten Agri-PV-Anlage in <12 Monaten

Schritt für Schritt begleiten wir Sie von der ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme Ihrer Agri-PV-Anlage – transparent, effizient und zuverlässig.

1

Terminvereinbarung für eine kostenlose Machbarkeitsanalyse

Innerhalb 1 Tages

2

Erste Prüfung: Netzsituation

2-8 Wochen

3

Zweite Prüfung: Wirtschaftliche und technische Machbarkeit

1 Woche

4

Unterzeichnung: Nutzungsvertrag der Fläche

1 Monat

5

Bauantrag und Genehmigung

3–4 Monate

6

Bauphase

1 Monat

7

Inbetriebnahme der Anlage

2–3 Monate

Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Ein Partner, auf den Sie sich verlassen können

Der landwirtschaftliche Betrieb bleibt im Mittelpunkt

Der landwirtschaftliche Betrieb bleibt im Mittelpunkt

Wir entwickeln keine PV-Anlagen mit einem Hauch Landwirtschaft, sondern Landwirtschaft mit zusätzlichem Stromertrag. Ihr Betrieb bleibt das Herzstück.

Schnelligkeit & Flexibilität

Schnelligkeit & Flexibilität

Wir fokussieren uns auf privilegierte Anlagen, arbeiten mit digitalen Prozessen und eingespielten Abläufen – so setzen wir Projekte schneller, effizienter und flexibler um.

Zuverlässiger Partner

Zuverlässiger Partner

Wir sagen, was wir tun und tun, was wir sagen. Transparent, verbindlich und pünktlich.

Klare Wirtschaftlichkeit

Klare Wirtschaftlichkeit

Unsere Kalkulationen basieren ausschließlich auf den aktuellen Rahmenbedingungen, ohne Spekulation über zukünftige Förderprogramme oder gesetzliche Änderungen.

Regionale & tiefe Expertise

Regionale & tiefe Expertise

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung aus PV, Landwirtschaft und Energie. Wir arbeiten regional, weil erfolgreiche Projekte dort entstehen, wo die lokalen Gegebenheiten nicht nur bekannt, sondern wirklich verstanden werden.

Unsere Services

Alles aus einer Hand: feld.energy begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Planung bis zum erfolgreichen Betrieb.

Machbarkeitsanalyse

In Phase 1 analysieren wir das Potenzial eurer Fläche. Wir prüfen baurechtliche Privilegierung, mögliche Einschränkungen wie Naturschutzgebiete sowie sonstige Besonderheiten. Parallel fragen wir beim Netzbetreiber den potenziellen Einspeisepunkt an und führen eine erste Wirtschaftlichkeitsberechnung durch.

Projektentwicklung

Nach positiver Netzauskunft starten wir die konkrete Projektentwicklung. Dazu gehören die vollständige Netzanschlussprüfung sowie das Baugenehmigungsverfahren. Bei Anlagen über 1 MW begleiten wir die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen.

Anlagenbau

Sobald die Genehmigung vorliegt, setzen wir die Anlage schlüsselfertig um – von der ersten Schaufel bis zum letzten Modul. Wir koordinieren Bau, Logistik und technische Umsetzung in enger Abstimmung mit euch als Flächeneigentümer.

Betrieb

Wir betreiben in Phase 4 die Anlage sowohl alleine, als auch in Kooperation mit dem Landwirt, Bürgerbeteiligungen oder Kommunen

Packen wir es gemeinsam an.

Ihr Hof. Ihre Zukunft.

  • Wir passen das System an Ihren Betrieb an, nicht umgekehrt

  • Von der Machbarkeitsstudie bis zum Bau: alles aus einer Hand

  • Lokale Expertise – wir kennen Ihre Region und Ihre Felder.

Mit Klick auf den Button bestätige ich die AGBs
und Datenschutzerklärung.