Agri-PV Zukunftspreis 2025/26

Adrian Renner
Mit deiner Abschlussarbeit kannst du zeigen, wie Agri-Photovoltaik Landwirtschaft und Energiewende verbindet – und dabei bis zu 5.000 € gewinnen.
3. Okt. 2025
4min Lesezeit
Blog


Gestalte die Energie- und Landwirtschaft der Zukunft
Mit deiner Abschlussarbeit kannst du zeigen, wie Agri-Photovoltaik Landwirtschaft und Energiewende verbindet – und dabei bis zu 5.000 € gewinnen.
💡 Über den Preis
Der feld.energy Zukunftspreis zeichnet herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus, die innovative Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft, Energiewende und Resilienz im ländlichen Raum entwickeln – mit besonderem Fokus auf Agri-Photovoltaik.
💰 Preisgelder
Wir vergeben ein Gesamtpreisgeld von 10.000€:
🥇 1. Platz – 5.000 €
🥈 2. Platz – 3.000 €
🥉 3. Platz – 2.000 €

🔎 Gesuchte Themen
Deine Arbeit kann sich u. a. mit folgenden Bereichen befassen:
Agri-PV Systeme & Technologien
Flächeneffizienz & Biodiversität
Landwirtschaft & Energie im Klimawandel
Resilienzstrategien für Energie- und Ernährungssicherheit
oder ein anderes, relevantes Zukunftsthema
📅 Zeitplan
Bewerbungsstart: ab sofort
Bewerbungsschluss: 31. Juni 2026
Juryentscheidung & Preisverleihung: Dezember 2026
✍️ So bewirbst du dich
1. Bequeme Online-Bewerbung (empfohlen)
Nutze unser kurzes Online-Formular und lade deine Arbeit direkt hoch. ➡️ Hier geht's zur Onlinebewerbung (Für den Datei-Upload ist ein kostenloses Google-Konto erforderlich. Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs gespeichert.)
2. Alternativ per E-Mail
Du hast kein Google-Konto? Dann sende uns einfach eine E-Mail an 📧 zukunftspreis@feld.energy mit dem Betreff „Bewerbung Zukunftspreis 2025 | Vorname, Nachname“ und folgenden Angaben:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Hochschule & Studiengang
Abschlussart (Bachelor/Master)
Titel der Arbeit
Kurze Zusammenfassung (max. 1.000 Zeichen)
Anhang: Abschlussarbeit als PDF (max. 100 MB)
📑 Teilnahmebedingungen
Zugelassen sind Bachelor- und Masterarbeiten aus deutschen Hochschulen
Einreichungszeitraum: Arbeiten, die 2025 bis 2026 eingereicht oder benotet wurden.
Sprache: Deutsch oder Englisch.
Mehrfachbewerbungen sind nicht möglich.
Detaillierte Richtlinien findest du hier: Download Teilnahmebedingungen (PDF)
🏅 Bewertungskriterien
Die eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury aus Wissenschaft und Praxis nach folgenden Kriterien beurteilt:

Warum wir das tun
Damit aus Ideen Lösungen für morgen werden
Agri-Photovoltaik zeigt, dass eine Fläche mehr kann, als nur Nahrung oder Energie zu liefern. Sie beweist, dass Landwirtschaft und Energiewende sich nicht ausschließen, sondern einander stärken. Mit dem Zukunftspreis würdigen wir die klugen Köpfe, die diese Idee weiterdenken - deren Forschung Wege eröffnet, wie wir unsere Felder, unsere Energieversorgung und damit unsere gemeinsame Zukunft sichern können.
📣 Call-to-Action
➡️ Jetzt online bewerben → Link zum Formular
Alternativ: 📧 zukunftspreis@feld.energy
🔒 Datenschutzhinweis
Alle Daten und Dateien werden ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs genutzt und nach Abschluss des Verfahrens DSGVO-konform gelöscht.--> Verweis auf unseren generellen Datenschutz
3. Okt. 2025
4min Lesezeit
Blog

Adrian Renner
Gründer & Geschäftsführer
Adrian Renner leitet feld.energy. Nach zwei erfolgreich aufgebauten Unternehmen (>1.000 Arbeitsplätze; >5 Mrd. € Einkaufsvolumen in 20+ Ländern) möchte er mit feld.energy die heimische Landwirtschaft und die Versorgungssicherheit stärken.