Ein Feld. Zwei Erträge.

Holen Sie mehr aus Ihrer Fläche - mit Agri-PV

Ihr Hof. Ihre Entscheidung: bis zu 3.000 €/ha jährlich, Umsatzbeteiligung oder voller Gewinn von bis zu 140.000 €/ha in 20 Jahren

Jetzt kostenlose Flächenanalyse starten
Unabhängig wirtschaftlich - auch ohne Förderung.

Unser Einfluss in Zahlen

  • Haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt

    >200

    Landwirte

    Haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt

  • Projektvolumen auf deutschen Flächen

    >315

    Hektar an Projekten

    Projektvolumen auf deutschen Flächen

  • Mit gesicherter Netzeinspeisegenehmigung

    >120

    MW gesichert

    Mit gesicherter Netzeinspeisegenehmigung

  • Bayerischer BauernVerband
  • Bild
  • Bayerischer BauernVerband
  • BR
  • Welt
  • Bayerisches Landwirtschaftliches
  • Focus
  • Focus
  • top agrar
  • faz
  • Merkur
  • Bayerischer BauernVerband
  • Bild
  • Bayerischer BauernVerband
  • BR
  • Welt
  • Bayerisches Landwirtschaftliches
  • Focus
  • Focus
  • top agrar
  • faz
  • Merkur
  • Bayerischer BauernVerband
  • Bild
  • Bayerischer BauernVerband
  • BR
  • Welt
  • Bayerisches Landwirtschaftliches
  • Focus
  • Focus
  • top agrar
  • faz
  • Merkur

Mehr Wissen & Einblicke zu Agri-PV

Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei und entdecken Sie spannende Expertenvorträge mit praxisnahen Ideen, wie auch Ihr Betrieb profitieren kann.

Die richtige Lösung für Ihren Betrieb

  • Acker-PV

    Acker-PV

    Strom ernten – ohne das Feld aufzugeben

    Mit Acker-PV können Sie Ihre Flächen wie gewohnt bewirtschaften – und gleichzeitig eine zweite Ernte einfahren: sauberen Strom.

    • Breite Einsetzbarkeit

    • Maschinenfreundlich

    • Schutz für Boden & Mikroklima

    Mehr erfahren
  • Weide-/Kuh-PV

    Weide-/Kuh-PV

    Für Tierwohl & Energieertrag – ohne Flächenverlust

    Unsere Weide-PV-Systeme sind auf hohen Pfosten montiert und ermöglichen die freie Beweidung durch Rinder, Schafe oder Ziegen.

    • Unterkante: mind. 2,1 m

    • Reihenabstand: 7–10 m

    • Weniger Hitzestress, mehr Tierwohl

    Mehr erfahren
  • Sonderkulturen-PV

    Sonderkulturen-PV

    Mehrwert durch Schutz und Energie

    Für spezielle Dauerkulturen wie Beeren, Obst, Hopfen oder Wein kann Agri-PV durch zusätzlichen Schutz eine sinnvolle Ergänzung sein.

    • Teilverschattung

    • Hochaufgeständerte Systeme

    • Geeignet für Kulturen mit hohem Einzelwert

    Mehr erfahren

Ist Ihr Betrieb anders?

Kein Problem. Unsere Systeme sind modular – wir entwickeln auch Hybridlösungen, z. B. durch die Kombination von Acker- und Weideflächen.

Kontaktieren

Wir ermöglichen Landwirten, nachhaltige Energie zu erzeugen, ohne die Landwirtschaft zu opfern

Klassische Freiflächen-PV

Ohne Agri-PV

  • Landwirtschaft

    Nicht mehr möglich

  • Subventionen

    Verloren

  • Steuerliche Privilegien

    Verloren

  • Schutz der Ackerpflanzen

    -

Der neue Weg: Agri-PV

Mit Agri-PV

  • Landwirtschaft

    Mit leichten Einschränkungen

    möglich

  • Subventionen

    Bleiben neben dem landwirtschaftlichen Ertrag aus der Fläche erhalten

  • Steuerliche Privilegien

    Bleiben erhalten, auch bei Hofübergabe

  • Schutz der Ackerpflanzen

    Schutz vor Winderosion, Sonne und Austrocknung durch zusätzlichen Schattenwurf

Finanzieller Erfolgsfaktor für Ihr Feld

+200%

Höhere Rentabilität

Im Vergleich zur gleichen Fläche ohne Agri-PV steigt die Rentabilität, während die landwirtschaftliche Nutzung bestehen bleibt.

Höhere Rentabilität

2x

Doppelte Einnahmequellen

Agri-PV ermöglicht Einnahmen aus Strom und Landwirtschaft – anstatt sich für das eine oder das andere entscheiden zu müssen.

Doppelte Einnahmequellen

+86%

Flächeneffizienz

Agri-PV verbindet Landwirtschaft mit Energie und steigert den Gesamtertrag pro Hektar.

Flächeneffizienz

Haftungsausschluss

Alle Angaben sind beispielhafte Schätzungen auf Basis typischer Projektannahmen. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Standort, Kulturarten, Systemdesign und Vertragsbedingungen variieren. Dies stellt keine Finanzberatung dar.

Agri-PV ist eine Lösung, die Vorteile für alle Parteien bringt.

Landwirte

  • Bis zu 3.000 EUR pro ha zusätzliche Einnahmen

  • Erhalt der landwirtschaftlichen Fläche und Produktion 

  • Steuerliche Privilegierungen und Subventionen bleiben erhalten 

  • Schutz der Ackerfrüchte vor Winderosion, Sonne und Austrocknung

Gemeinden

  • Zusätzliche Einnahmen durch Steuern sowie einer Abgabe von 0,2 Cent pro kWh (bei einer Anlage mit 10 MW ca. 80kEUR pro Jahr

  • Keine Flächenversiegelung 

  • Erhöhung der landwirtschaftlichen und energiewirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit

Natur

  • Weniger CO2-Emissionen

  • Biodiversitätsstreifen unter den Modulen

  • Weniger Bodenerosion und Sonneneinstrahlung & höhere Bodenfeuchtigkeit

Wirtschaft

  • Versorgung mit günstigem Strom

  • Weniger Abhängigkeit von großen Energieversorgern oder autokratischen Systemen

Netz

  • Energieerzeugung in Phasen, in denen wenig PV-Strom vorhanden ist: Speziell Morgens und Nachmittags

  • Kaum Strom zur Mittagszeit → Entlastung des Stromnetzes

Bevölkerung

  • Versorgung mit regionalen landwirtschaftlichen Produkten bleibt erhalten

  • Versorgung mit günstigem Strom

  • Möglichkeit der Teilnahme am wirtschaftlichen Erfolg durch Bürgerbeteiligungen

  • Herausdrängen von fossiler Energieerzeugung und seinen schädlichen

    Auswirkungen auf die Gesundheit

feld.energy verbindet Landwirtschaft und Energie - wirtschaftlich und förderunabhängig

Wir arbeitet daran, landwirtschaftliche Flächen doppelt zu nutzen und zeigen, dass Agri-PV auch ohne Technologie-Bonus wirtschaftlich ist: Anlagen so effizient bauen, dass sie sich auch ohne die 2,5 Cent lohnen. Gemeinsam mit Landwirten sichern wir die Produktivität der Flächen, stärken Höfe und treiben die Energiewende voran.

Dr. Adrian Renner

Mitgründer & Geschäftsführer

Via LinkedIn vernetzen

Adrian Renner leitet feld.energy. Nach zwei erfolgreich aufgebauten Unternehmen (>1.000 Arbeitsplätze; >5 Mrd. € Einkaufsvolumen in 20+ Ländern) möchte er mit feld.energy die heimische Landwirtschaft und die Versorgungssicherheit stärken.

Lukas Zels

Mitgründer & Geschäftsführer

Via LinkedIn vernetzen

Lukas Zels kommt aus der Technologiebranche, hat 2019 sein erstes Unternehmen (Locafox) verkauft und die Europa-Expansion von Sezzle mit aufgebaut. Heute setzt er diese Erfahrung ein, damit Agri-PV auf Höfen einfach, fair und wirtschaftlich funktioniert.

Dr. Bernhard Gruber

Leitender Ingenieur

Via LinkedIn vernetzen

Bernhard Gruber gilt als Pionier der Agri-PV. In der Hallertau war er am Aufbau der ersten Hopfen-Agri-PV-Anlage beteiligt. Mit seinem tiefen Verständnis für Landwirtschaft und Energiewirtschaft entwickelt er praxisnahe Agri-PV Lösungen.

Mehr erfahren

Unser Vorgehen verstehen

Packen wir es gemeinsam an.

Ihr Hof. Ihre Zukunft.

  • Wir passen das System an Ihren Betrieb an, nicht umgekehrt

  • Von der Machbarkeitsstudie bis zum Bau: alles aus einer Hand

  • Lokale Expertise – wir kennen Ihre Region und Ihre Felder.

Mit Klick auf den Button bestätige ich die Datenschutzerklärung.