Vereinen Sie die Vorteile von Landwirtschaft und Photovoltaik
Sie haben landwirtschaftliche Fläche? Sichern Sie sich jetzt bis zu 3.500 EUR pro ha
Jetzt kostenlose Machbarkeitsanalyse sichernBernhard Gruber wird neuer Geschäftsführer
Bernhard Gruber ergänzt die Geschäftsführung der feld.energy GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiewirtschaft wird er die Weiterentwicklung des Unternehmens und dessen Fokus auf innovative Agri-Photovoltaik-Lösungen maßgeblich mitgestalten. Sein Ziel ist es, nachhaltige Energieerzeugung und Landwirtschaft optimal zu verbinden und gemeinsam mit Landwirten zukunftsweisende Projekte umzusetzen. Im folgenden sind weitere Artikel zum Thema zu finden:
Wir ermöglichen Landwirten, nachhaltige Energie zu erzeugen, ohne die Landwirtschaft zu opfern
Ohne Agri-PV
- Landwirtschaft
Nicht mehr möglich
Nicht mehr möglich
- Subventionen
Verloren
Verloren
- Steuerliche Privilegien
Verloren
Verloren
- Schutz der Ackerpflanzen
-
-
Mit Agri-PV
- Landwirtschaft
Mit leichten Einschränkungen
möglich
Mit leichten Einschränkungen
möglich
- Subventionen
Bleiben neben dem landwirtschaftlichen Ertrag aus der Fläche erhalten
Bleiben neben dem landwirtschaftlichen Ertrag aus der Fläche erhalten
- Steuerliche Privilegien
Bleiben erhalten, auch bei Hofübergabe
Bleiben erhalten, auch bei Hofübergabe
- Schutz der Ackerpflanzen
Schutz vor Winderosion, Sonne und Austrocknung durch zusätzlichen Schattenwurf
Schutz vor Winderosion, Sonne und Austrocknung durch zusätzlichen Schattenwurf
Wir ermöglichen Landwirten, nachhaltige Energie zu produzieren, ohne die Landwirtschaft zu opfern.
Getrackte Systeme
Richten sich jederzeit automatisch nach der Sonne aus
Eingebaute Schnee-Abwurffunktion
Drehen sich bei Sturm aus dem Wind
Schutz vor Starkwetterereignissen und Austrocknung
Vertikale Systeme
Aufbau der Modulreihen von Nord nach Süd - Modulflächen zeigen nach Osten und Westen
Einfacher Aufbau - auch durch Landwirt selbst möglich
Starker Schutz vor Winderosion und Austrocknung
Unsere Services
Machbarkeitsanalyse
In Phase 1 analysieren wir das Potential Ihrer Fläche. Vor dem Projektstart prüfen wir die Fläche auf mögliche regulatorische Probleme, wie z.B. Landschafts- oder Naturschutzgebiete, sowie baurechtliche Privilegierungen oder Besonderheiten. Außerdem führen wir eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durch.
Projektentwicklung
In Phase 2 findet nach der Netzanschlussprüfung das Baugenehmigungsverfahren - ggf. nach Änderung der Bauleitplanung mit den Gemeinden - statt. Bei Anlagen über 1 MW muss man an einer öffentlichen Ausschreibung teilnehmen.
Anlagenbau
Von der ersten Schaufel bis zum letzten Modul – da wir die Anlage nach Ihren speziellen Bedürfnissen errichten werden, sind wir auch in dieser 3. Phase Ihr Ansprechpartner
Betrieb
Wir betreiben in Phase 4 die Anlage sowohl alleine, als auch in Kooperation mit dem Landwirt, Bürgerbeteiligungen oder Kommunen
Agri-PV ist eine Lösung, die Vorteile für alle Parteien bringt.
Landwirte
Bis zu 4.000 EUR pro ha zusätzliche Einnahmen
Erhalt der landwirtschaftlichen Fläche und Produktion
Steuerliche Privilegierungen und Subventionen bleiben erhalten
Schutz der Ackerfrüchte vor Winderosion, Sonne und Austrocknung
Gemeinden
Zusätzliche Einnahmen durch Steuern sowie einer Abgabe von 0,2 Cent pro kWh (bei einer Anlage mit 10 MW ca. 80kEUR pro Jahr
Keine Flächenversiegelung
Erhöhung der landwirtschaftlichen und energiewirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit
Natur
Weniger CO2-Emissionen
Biodiversitätsstreifen unter den Modulen
Weniger Bodenerosion und Sonneneinstrahlung & höhere Bodenfeuchtigkeit
Wirtschaft
Versorgung mit günstigem Strom
Weniger Abhängigkeit von großen Energieversorgern oder autokratischen Systemen
Netz
Energieerzeugung in Phasen, in denen wenig PV-Strom vorhanden ist: Speziell Morgens und Nachmittags
Kaum Strom zur Mittagszeit → Entlastung des Stromnetzes
Bevölkerung
Versorgung mit regionalen landwirtschaftlichen Produkten bleibt erhalten
Versorgung mit günstigem Strom
Möglichkeit der Teilnahme am wirtschaftlichen Erfolg durch Bürgerbeteiligungen
Herausdrängen von fossiler Energieerzeugung und seinen schädlichen
Auswirkungen auf die Gesundheit
feld.energy als Innovativer Partner für AgriPV
Agri PV Projekt der TU München gewonnen
Erhalt der Baugenehmigung der Stadt Freising
Mehr Über Uns
Adrian Renner ist Serienunternehmer. Die feld.energy GmbH ist bereits das dritte Unternehmen, das er gegründet hat. In seinem vorherigen Unternehmen hat er mehr als 1.000 Arbeitsplätze geschaffen und in über 20 Ländern mehr als 5 Mrd EUR p.a. an Einkaufsvolumen vermittelt.
Mit der feld.energy GmbH verwirklicht Adrian Renner durch die Kombination von Landwirtschaft und Photovoltaik zur Stärkung der Gesellschaft ein Herzensanliegen.
Bernhard Gruber ergänzt ab sofort die Geschäftsführung der feld.energy GmbH. Er gilt als Pionier in der Agri-Photovoltaik und wird mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiewirtschaft die Weiterentwicklung von feld.energy und deren Fokus auf innovative Agri-Photovoltaik-Lösungen maßgeblich mitgestalten. Sein Ziel ist es, nachhaltige Energieerzeugung und Landwirtschaft optimal zu verbinden und gemeinsam mit Landwirten zukunftsweisende Projekte umzusetzen.
Der berufliche Werdegang von Siegfried Ulrich begann im Vertrieb, wo er seine Leidenschaft für den direkten Kundenkontakt entdeckte. Parallel zur beruflichen Tätigkeit hat er ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. In den letzten zwei Jahrzehnten war er als Vertriebsleiter Deutschland in einem größeren mittelständigen Unternehmen tätig. Bei feld.energy leitet er den Vertrieb Nordbayern.
Mit langer Erfahrung in der Solarbranche und einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit berät Karolin unsere Kunden individuell und praxisnah. Sie studierte Germanistik in Heidelberg und ist durch ihre Vertriebsexpertise die perfekte Ansprechpartnerin für Agri-PV-Lösungen. Bei feld.energy verbindet sie Fachwissen mit ihrem Wunsch, Natur und Umwelt aktiv zu schützen.
Karl Josef Seilern ist derzeit Partner bei Angel Invest in Wien, wo er in Start-ups in verschiedenen Branchen investiert. Seit April 2020 ist er Managing Director und Vorstandsmitglied für Sezzle Europe in Amsterdam. Seit 2013 ist er Investor beim Windpark Pottenbrunn in Österreich. Von 2010 bis 2012 war er Managing Director bei Rocket Internet Korea.
Aktuell agiert er bei feld.energy als Advisory Board Member.
Lukas Zels ist Mitgründer der feld.energy GmbH. Seit 13 Jahren ist er als Unternehmer in der Technologiebranche tätig und hat 2019 sein erstes Unternehmen, Locafox, erfolgreich verkauft. In seiner letzten Position trieb er als einer der drei führenden Verantwortlichen die Europa-Expansion von Sezzle Inc. (NYSE: SEZL) maßgeblich voran. Seit mehreren Jahren widmet er sich intensiv dem Thema erneuerbare Energien, mit dem Ziel, einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Nach der Prüfung zahlreicher Geschäftsmodelle in diesem Bereich entschloss er sich, die feld.energy GmbH mitzugründen, wo er heute den operativen Bereich leitet.
Bijan Martin durfte im Vertrieb in vielen Industrien Erfahrung erlangen. Dabei hat er auch junge Unternehmen durch größere Wachstumsphasen begleitet. In der Rolle des Mitgeschäftsführers der Intertec Software Agentur geriet er zum ersten Mal mit dem Bereich Energie in Kontakt. Der Bereich Solar und Energie ist vor allem dadurch in den letzten Jahren zu seiner Leidenschaft geworden.
Bijan Martin studierte Mandarin und International Relations an der Universität Nottingham in England und an der chinesischen Partner Universität in Ningbo
Aufgewachsen in und mit der Landwirtschaft bringt Robert Aigner ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Branche mit. Seit vielen Jahren im Bereich Photovoltaik und Fachberatung tätig, umfasst seine Expertise unter anderem thermografische Leistungsgutachten, Drohneneinsätze mit Spezialkameras sowie die Planung von Flächen- und Belegungsplänen. Mit AGRI-PV eröffnet sich eine neue Dimension, die Robert mit großem Engagement und einem besonderen Gespür für die Anforderungen der Landwirtschaft vorantreibt.
Bei feld.energy ist er Teil des Vertriebsteams in Bayern.
Shpresim Konjuhi wurde am 20.09.1991 im Kosovo geboren. Er studierte Germanistik und arbeitet seit 2014 als Sales Representative in verschiedenen B2C- und B2B-Projekten.
Bei feld.energy fokussiert er sich auf den Vertriebsinnendienst in der Region Bayern.
Rahul P. Gupta ist seit Oktober 2016 Head of Online Marketing bei der BestSecret Group in München. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre bei der Global Savings Group als Global Head of SEO, wo er Marketingtrends analysierte sowie SEO-Strategien entwickelte.
Aktuell agiert er als Berater der feld.energy im Bereich Online Marketing.
Events
Treffen Sie uns bei obiger Veranstaltung und nehmen Sie gerne zuvor Kontakt mit uns auf um etwaige Termine zu koordinieren.
Treffen Sie uns bei obiger Veranstaltung und nehmen Sie gerne zuvor Kontakt mit uns auf um etwaige Termine zu koordinieren.
Treffen Sie uns bei obiger Veranstaltung und nehmen Sie gerne zuvor Kontakt mit uns auf um etwaige Termine zu koordinieren.
Flächennutzung
Natur und Umwelt
Stromertrag
Beteiligungsmöglichkeiten
Vereinen Sie die Vorteile von Landwirtschaft und Photovoltaik
Zusätzliche Einnahmen
Landwirtschaft bleibt erhalten
Schutz der Ackerpflanzen vor Wind & Sonne & Austrocknung